
Kinder… Kinderlachen… das ist für mich, wie die aufgehende Sonne. Darum habe ich mich vor vielen Jahren entschieden, meinen Beruf den Kindern und den Familien zu widmen …
2001 bis 2003 Ausbildung in Lausanne zur Hebamme HF
1984 bis 1987 Ausbildung in Zug zur Kinderkrankenschwester
(heute: Pflegefachfrau HF, mit Schwerpunk Kinder und Jugend)

In all diesen Jahren habe ich in verschiedenen Spitäler als Kinderkrankenschwester und als Hebamme gearbeitet. Seit 2010 bin ich als freiberufliche Hebamme unterwegs.
Weiterbildungen sind mir sehr Wichtig und erweitern mein Fachwissen in der Begleitung der Familien.
● verschiedene Fort- und Weiterbildungen für Hebammen:
– Perinatale Versorgung von Frauen und Kinder nach Flucht und Migration
– Transkulturelle Kompetenz
– Weleda: Ankommen
– Das Neugeborene im Hebammenalltag (physiologische versus pathologische Anpassung)
– Wenn Geburt und Tod zusammenfallen
– Was hilft Eltern, wenn ihr Kind stirbt? …
● CAS in Hebammenkompetenzen vertiefen: Schwangerenbetreuung durch die Hebamme, Wochenbettbetreuung durch die Hebamme, Hebammenarbeit im Kontext von Best Practice
● Hebammensymposien mit verschiedenen Themen
● im Frühling 2020 Ausbildung zur Kursleiterin für Babymassage
